Berger Weihnachtszauber und Weihnachtsgruß
Das ganze Dorf hat zusammengeholfen, um den vergangenen Samstag zu einem ganz besonderen zu machen. In Berg fanden das Berger Adventskonzert in der Filialkirche St. Peter und Paul und anschließend ein kleiner Christkindlmarkt statt.
Miriam Liebl hatte in den vorangegangen Wochen mit viel Herzblut das Krippenspiel mit den Berger Kindern eingeübt, welches im Rahmen des Adventskonzerts aufgeführt wurde. Der Berger Chor, ebenfalls geleitet von Miriam Liebl, umrahmte das Krippenspiel musikalisch und gab noch weitere Lieder zum Besten. Die kleinen Schauspielerinnen und Schauspieler erhielten großen Applaus für ihre Darstellung der Weihnachtsgeschichte. Am Heiligen Abend war diese erneut, im Rahmen der Kinderchristmette, zu sehen.
Markus Zölfl, der das Adventskonzert organisiert hatte, spielte gemeinsam mit Thomas Fritsche unter anderem einen Weihnachtslandler. Stella Greindl und Anna Rossberger spielten und sangen sich mit modernen Weihnachtsliedern in die Herzen der Zuschauer und Mathilda Liebl spielte auf der Geige das Largo aus dem Winter der vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi.
Den Auftakt und den Abschluss des Konzerts machte Christoph Liebl an der Orgel.
Im Anschluss an das Konzert fand der Berger Christkindlmarkt rund um das Kriegerdenkmal statt. Die Ortsvereine, die Freiwillige Feuerwehr Berg, der Stammtisch Berger Buam und die Frauengruppe Berg, luden zu verschiedenen deftigen und süßen Leckereien, Punsch und anderen Getränken ein.
Kommandant Robert Riedl wünscht in einer Videobotschaft frohe Weihnachten sowie ein gutes und gesundes neues Jahr 2025.